Ausbildung zum Elektroniker (m/w/d)
für Energie- und Gebäudetechnik
Als Elektroniker (m/w) für Energie- und Gebäudetechnik montierst du nicht nur Steckdosen und Lichtschalter. Du installierst und wartest auch komplexe energietechnische Anlagen, anspruchsvolle Computernetze, intelligente Gebäudeleiteinrichtungen und elektronische Steuer- und Regelsysteme, z.B. für Kälte- und Klimaanlagen.
Du bist in Privathäusern ebenso gefragt wie in großen Wohnanlagen, bei einem Autohaus, in einem Büroturm oder in den Fertigungshallen von Industriebetrieben. Du bist somit immer mittendrin, wenn es um Energie und Gebäude geht.
Elektroniker (m/w) Energie- und Gebäudetechnik verfügen über das nötige Know-how rund um intelligente Gebäude: Von der Installation einer Beleuchtungsanlage bis hin zu Aufbau und Verdrahtung von Schaltschränken und der Programmierung von Steuerungen.
Unsere Anforderungen an dich:
- Sorgfalt und Flexibilität sowie Verantwortungsbewusstsein und Umsichtigkeit
- Lernbereitschaft, um auf den neuesten technischen Level zu bleiben
- Interesse an Physik und Mathematik
- Gute Kenntnisse in Werken, Technik und Informatik
- Erfahrungen im technischen Zeichnen von Vorteil
Das lernst Du alles:
- Entwerfen von Energieversorgungssystemen und der Gebäudetechnik
- Installieren von Antriebs-, Steuer-/Regeleinrichtungen und von dezentralen Energieversorgungsanlagen
- Umgang mit Empfangs-/ Breitbandkommunikationsanlagen und Datennetzen
- Durchführung von E-CHECK notwendigen Prüfmaßnahmen in Privathäusern und gewerblichen Objekten.
Das könnte deine Arbeit sein:
- Installation und Wartung von komplexen energietechnischen Anlagen, anspruchsvolle Computernetze, intelligente Gebäudeleiteinrichtungen und elektronische Steuer- und Regelsysteme, zum Beispiel für Kälte- und Klimaanlagen
- Installation von Beleuchtungsanlagen
- Aufbau und Verdrahtung von Schaltschränken
- Programmierung von Steuerungen
Deine Bewerbung sendest Du bitte an:
per Post:
HAUPT Kühlsysteme GmbH
Herr Müller
Tiefenbachstr. 4a/6
96352 Wilhelmsthal-Steinberg
Erstkontakt per Telefon:
Herr Müller
09260 – 9907-0
per E-mail: